Bezirksoberliga 2023/2024: 3. Runde – SAbt BKA Wiesbaden I – SK Bad Schwalbach I 3,5 : 2,5

Am heutigen Sonntag, den 29.10.2023 spielte die erste Mannschaft beim BKA in Wiesbaden. Auf Bad Schwalbacher Seite fehlten Pascal und Werner Aurin, die durch Dennis Watzal und Marius Färber vertreten wurden. Beim Bundeskriminalamt fehlte Wolfgang Krodel, für den Benjamin Bartenstein einsprang. Die Bad Schwalbacher unterlagen den Wiesbadenern knapp mit 3,5 zu 2,5 Punkten.

SAbt BKA Wiesbaden I SK Bad Schwalbach I
3,5:2,5
1 Tepe, Josef Siegismund, Florian 0:1
2 Hoffmann, Christian Zech, Christof 1:0
3 Hankmann, Hans-Jürgen Siegismund, Torben 1:0
4 Ziegler, Jörg Siegismund, Bernd ½:½
5 Gauert, Rolf Watzal, Dennis 0:1
6 Bartenstein, Benjamin Färber, Marius 1:0

Weitere Informationen: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2023/1475/runde/3/

Das nächste Spiel in der Bezirksoberliga findet am 03.12.2023 um 9:30 Uhr statt. Dann empfangen die Bad Schwalbacher die dritte Mannschaft des Wiesbadener SV 1885.

Bezirksoberliga: SK Bad Schwalbach I belegt in der Saison 2022/2023 den fünften Platz

Am heutigen Sonntagvormittag, den 14.05.2023 empfing unsere erste Mannschaft die erste Mannschaft des FT Schierstein im Vereinsheim in Bad Schwalbach. In diesem letzten Spiel dieser Saison war es für die Bad Schwalbacher noch möglich, sich die Bronzemedaille zu sichern, aber es würde nicht einfach werden. Bad Schwalbach musste auf zwei Stammspieler verzichten. Für Christof Zech und Pascal Aurin spielten Karl Blum und Jane Henz. Bei der FT Schierstein fielen gleich vier Spieler aus: Catalin Vacarescu, Stefan Gruss, Ulrich Kuchelmeister und Spitzenspieler Dirk Reimold. Für sie spielten Sören Brodowy, Joachim Finke und Holger Sturm. Das Brett von Dirk Reimold konnte nicht neu besetzt werden. Der kampflose Punkt ging an Bernd Siegismund. Dennoch lagen bei dieser Konstellation die Vorteile auf dem Papier bei den Gästen aus Schierstein, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Bad Schwalbach verlor am Ende mit 1,5:4,5 Punkten.

SK Bad Schwalbach I FT Schierstein I
1,5:4,5
1 Siegismund, Florian Albert, Ingo 0:1
2 Siegismund, Bernd Reimold, Dirk +:-
3 Siegismund, Torben Schulz, Joachim 0:1
4 Aurin, Werner Brodowy, Sören 0:1
5 Blum, Karl Finke, Joachim ½:½
6 Henz, Jane Sturm, Holger 0:1

Zwar steht noch ein Nachholspiel zwischen BKA und Erbach II aus, aber das wird an der Platzierung der Bad Schwalbacher nichts mehr ändern. Sie beenden die Saison mit einem soliden fünften Platz. Sieger der Bezirksoberliga wurden die Schachfreunde Stiller Zug Wiesbaden, gefolgt von FT Schierstein und dem SK 1950 Geisenheim. Herzlichen Glückwunsch!

# Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp. MP BP
1 Sfr Stiller Zug Wiesbaden 1 ** 3.5 2.0 3.5 3.5 4.0 3.5 4.0 4.0 0.0 9 14 28.0
2 FT Schierstein 1 2.5 ** 3.5 3.5 4.5 2.0 4.5 4.0 4.5 0.0 9 12 29.0
2 SK 1950 Geisenheim 1 4.0 2.5 ** 2.5 4.5 4.5 3.5 4.0 3.5 0.0 9 12 29.0
4 SAbt TuS Dotzheim 2 2.5 2.5 3.5 ** 4.0 4.0 2.0 2.5 6.0 0.0 9 8 27.0
5 SK Bad Schwalbach 1 2.5 1.5 1.5 2.0 ** 4.5 4.0 5.0 3.5 0.0 9 8 24.5
6 SAbt BKA Wiesbaden 1 2.0 4.0 1.5 1.0 1.5 ** 3.0 4.0 6.0 0.0 9 7 23.0
7 Wiesbadener SV 1885 3 2.5 1.5 2.5 4.0 2.0 3.0 ** 3.0 3.5 0.0 9 6 22.0
8 FC 1934 Wiesbaden-Bierstadt 1 2.0 2.0 2.0 3.5 1.0 2.0 3.0 ** 3.0 0.0 9 5 18.5
9 Sfr. Erbach 2 2.0 1.5 2.5 0.0 2.5 0.0 2.5 2.0 ** 0.0 9 0 13.0
10 SG Turm Idstein 2 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 ** 9 0 0.0

Quelle: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1423/

Update (22.05.2023): Ergänzung der Endtabelle

Bezirksoberliga: 8.Runde – SK 1950 Geisenheim I – SK Bad Schwalbach I 4,5:1,5

Am gestrigen Sonntag, den 30.04.2023 spielte unsere erste Mannschaft auswärts gegen die erste Mannschaft des SK 1950 Geisenheim. Die Bad Schwalbacher traten in der vorletzten Runde mit ihrer Stammbesetzung gegen die Geisenheimer an. Auf Geisenheimer Seite wurde Jörg Ankenbrand von Thomas Kuhnigk vertreten. Leider verloren die Bad Schwalbacher etwas unglücklich. Torben Siegismund stellte bei einer Mehrfigur und Mehrbauern seinen Turm ein und remisierte. Christof Zech und Florian Siegismund konnten ihren Qualitätsvorteil nicht verwerten und holten zusammen nur einen halben Punkt. Auch für Bernd Siegismund verlief die Partie nicht nach Wunsch. Bei einem Angriff auf den gegnerischen König verkalkulierte er sich und verlor im Anschluss die Partie. Werner Aurin musste eine Niederlage hinnehmen und Pascal Aurin konnte ein Remis sichern. Endstand: 4,5 : 1,5 für die Gastgeber aus Geisenheim.

SK 1950 Geisenheim I
SK Bad Schwalbach I 4,5:1,5
1 Link, Michael Siegismund, Florian 1:0
2 Schwenk, Stefan Zech, Christof ½:½
3 Tarcz, Dennis Siegismund, Bernd 1:0
4 Wende, Peter Aurin, Pascal ½:½
5 Sommer, Thomas Siegismund, Torben ½:½
6 Kuhnigk, Thomas Aurin, Werner 1:0

Weitere Details und die Ergebnisse der anderen Mannschaften sind hier zu finden: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1423/runde/8/

Das letzte Spiel in der Bezirksoberliga findet am 14.05.2023 statt. Die Bad Schwalbacher haben dann die Schachfreunde des FT Schierstein zu Gast. Mit einem Heimsieg könnten sich die Bad Schwalbacher zum Saisonabschluss noch die Bronzemedaille in der Bezirksoberliga sichern.