Bezirksklasse: SK Bad Schwalbach II belegt in der Saison 2022/2023 den achten Platz

Am heutigen Sonntag, den 21.05.2023 fand das letzte Spiel der Saison 2022/2023 in der Bezirksklasse statt. Bad Schwalbach II traf auf ein Freilos und hatte die Platzierung nicht mehr selbst in der Hand. In der Abschlusstabelle belegt Bad Schwalbach II nun den achten Platz. Insgesamt darf man nicht vergessen, dass Bad Schwalbach II nach DWZ-Schnitt der Mannschaften in dieser Klasse auf Platz neun gelistet ist und für drei der vier Stammspielerinnen und -spieler es überhaupt der allererste Mannschaftskampf ist. Insofern ist für die kommende Saison durchaus Potenzial nach oben vorhanden. Sieger der Bezirksklasse wurden die Schachfreunde vom Stillen Zug Wiesbaden. Herzlichen Glückwunsch!

Endtabelle

# Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Sp. MP BP
1 Sfr Stiller Zug Wiesbaden 2 ** 1.5 3.0 2.0 2.5 3.0 4.0 3.0 3.0 8 13 22.0
2 TuS Makkabi Wiesbaden 1 2.5 ** 2.0 4.0 2.0 1.0 3.0 4.0 2.5 8 12 21.0
3 Schachfreunde Hünstetten 1 1.0 2.0 ** 2.0 3.0 3.5 4.0 3.0 2.0 8 11 20.5
4 SK 1950 Geisenheim 3 2.0 0.0 2.0 ** 2.0 2.0 4.0 2.5 4.0 8 10 18.5
5 SAbt TuS Dotzheim 3 1.5 2.0 1.0 2.0 ** 2.5 3.0 2.0 2.5 8 9 16.5
6 SK 1950 Geisenheim 2 1.0 3.0 0.5 2.0 1.5 ** 1.0 2.0 2.0 8 5 13.0
7 FT Schierstein 2 0.0 1.0 0.0 0.0 1.0 3.0 ** 2.0 3.0 8 5 10.0
8 SK Bad Schwalbach 2 1.0 0.0 1.0 1.5 2.0 2.0 2.0 ** 2.0 8 4 11.5
9 Schachfreunde Hünstetten 2 1.0 1.5 2.0 0.0 1.5 2.0 1.0 2.0 ** 8 3 11.0

Quelle: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1421/

Weitere Details zu den Spielergebnissen der neunten Runde sind unter folgendem Link zu finden: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1421/runde/9/

Bezirksklasse: 8. Runde – SK Bad Schwalbach II – Schachfreunde Hünstetten I 1:3

Am heutigen Sonntag, den 07.05.2023 fand das letzte Spiel der Saison 2022/2023 unserer zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse statt. Die Bad Schwalbacher empfingen die Gäste aus Hünstetten im eigenen Vereinsheim. Jane Henz wurde von Ben Duizendstra vertreten. Ansonsten spielte die zweite Mannschaft mit unseren bekannten drei Stammspielerinnen und -spielern. Bei Hünstetten fielen gleich zwei Stammspieler aus. Für Volker Mühlschlegel und Herbert Hörner spielten Eric Lüders und Asrat Khalilov. Unsere zweite Mannschaft schlug sich wacker, jedoch war der Favorit der Liga ihr überlegen. Dennis Watzal konnte am zweiten Brett als einziger einen Punkt holen. Die drei anderen Bretter gingen an Hünstetten. Zwar steht noch eine Spielrunde in der Bezirksklasse an, jedoch haben die Bad Schwalbacher in der letzten Runde ein Freilos. Somit liegt die endgültige Platzierung nicht mehr in ihrer Hand. Aktuell belegt Bad Schwalbach den siebten von neun Rängen in der Bezirksklasse. Dies dürfte sich beim nächsten Spiel nochmal ändern, sodass Bad Schwalbach II entweder auf Platz acht oder Platz neun rutscht. Insgesamt darf man nicht vergessen, dass Bad Schwalbach II nach DWZ-Schnitt der Mannschaften in dieser Klasse auf Platz neun gelistet ist und für drei der vier Stammspielerinnen und -spieler es überhaupt der allererste Mannschaftskampf ist. Insofern ist für die kommende Saison durchaus Potenzial nach oben vorhanden.

SK Bad Schwalbach II
Schachfreunde Hünstetten I
1:3
1 Stöhr, Marvin Busse, Michael 0:1
2 Watzal, Dennis Schaffrin, Heinz 1:0
3 Winkler, Stefanie Lüders, Eric 0:1
4 Duizendstra, Ben Khalilov, Asrat 0:1

Weitere Details sind unter folgendem Link zu finden: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1421/runde/8/
Die letzte Runde der Bezirksklasse findet am 21.05.2023 statt.

Bezirksklasse: 7. Runde – SK 1950 Geisenheim II – SK Bad Schwalbach II 2:2

Am heutigen Sonntagmorgen, den 26.03.2023, spielte unsere zweite Mannschaft auswärts gegen die zweite Mannschaft des SK 1950 Geisenheim. Die Bad Schwalbacher konnten nicht in ihrer Stammbesetzung antreten. Gleich drei Spieler und Spielerinnen konnten an diesem Sonntag nicht spielen. Für Marvin Stöhr, Stefanie Winkler und Dennis Watzal spielten Ben Duizendstra, Marius Färber und Frank Lambert. Jugendspieler Ben aus der Schulschach-AG der Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach gab sein Debüt als Mannschaftsspieler in der Bezirksklasse. Bei den Geisenheimern fehlte Luca Daubitz. Für ihn spielte Thomas Sommer. Den ersten Punkt sicherte Jane, allerdings mit einer kampflosen Partie. Am zweiten Brett verlor Ben, der seinen Springer im Mittelspiel einstellte und damit einen immensen Nachteil hatte. Auch Marius hatte nicht viel Glück, denn auch er stellte eine Figur – seine Dame – ein und verlor die Partie. Am vierten Brett hatte Frank ein vorteilhaftes Turmendspiel, jedoch konnte er diesen Vorteil nicht verwerten, weshalb beide Parteien remisierten. Auch wenn Frank ein Remis erspielte, so wurde das Spiel vom Turnierleiter als Gewinn für ihn gewertet, da Thomas Sommer in der ersten Mannschaft der Geisenheimer spielt und er damit nicht spielberechtigt gewesen ist. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden (2:2). Für die Bad Schwalbacher ist es das vierte Unentschieden in dieser Saison in der Bezirksklasse. Damit belegen die Bad Schwalbacher derzeit den sechsten von neun Tabellenplätzen.

SK 1950 Geisenheim II
SK Bad Schwalbach II 2:2
1 Magnus, Johann Henz, Jane -:+
2 Topfstedt, Jens Duizendstra, Ben 1:0
3 Szarka, Markus Färber, Marius 1:0
4 Sommer, Thomas Lambert, Frank 0:1

Weitere Details sind unter folgendem Link zu finden: https://hessen.portal64.de/ergebnisse/show/2022/1421/runde/7/

Das nächste Spiel unserer zweiten Mannschaft ist ein Heimspiel und findet am 07.05.2023 gegen die erste Mannschaft der Schachfreunde Hünstetten statt. Dies ist gleichzeitig das letzte Spiel der Saison, da die Bad Schwalbacher in der letzten Runde ein Freilos haben.